Author: Jacqueline Ahrend

Eigentlich hätte die Lesung des Slam-Poeten Bas Böttcher diese Woche live im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche am THG stattfinden sollen. Aber da wir alle in Zeiten wie diesen das Wort „eigentlich“ nicht mehr als Hindernis sehen sollten, haben wir uns gefreut, Bas Böttcher mit Unterstützung der GEW und des Bödecker-Kreises für digitale Lesungen in zwei Deutschgrundkurse des 13. Jahrgangs 
Weiterlesen
Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil werden in diesem Herbst bereits zum 28. Mal Tulpen gepflanzt, die im nächsten Frühling hoffentlich zahlreich erblühen, geerntet und verkauft werden können. Mit dem Erlös dieser Aktion werden verschiedenen Projekte zur Unterstützung von Kindern – zum Beispiel ein Schulspeisungsprogramm der Deutschen Welthungerhilfe – gefördert. Mit tatkräftiger Unterstützung von THG-Umweltkoordinatorin Nicole Nesch und 
Weiterlesen
Am Dienstagabend traf sich der Politik Leistungskurs von Herrn Teichmann zu ungewohnter Zeit in der Schule, um die Wahlen in den USA die ganze Nacht lang live zu verfolgen. Trotz der zuletzt verschärften Corona-Maßnahmen war es uns möglich, unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln die Nacht zusammen in der Schule zu verbringen. In den Wochen vor der Wahl wurden intensiv Referate 
Weiterlesen
Wir hatten großes Glück, dass Prof. Menno Schilthuizen, Professor an der Universität Leiden/Niederlande, nach seinem Vortrag im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes Zeit gefunden hat, vor Schülerinnen und Schülern des THG zu sprechen. Schilthuizen ist nicht nur Wissenschaftler, sondern organisiert auch Expeditionen mit interessierten Laien und schreibt Bücher. Seine letzte Publikation: Darwin in der Stadt. Die rasante Evolution der Tiere im 
Weiterlesen
Montag, 02. November, 1./2. Stunde in der Aula: Menno Schilthuizen: „Darwin in der Stadt“ – Die rasante Evolution der Tiere im Großstadtdschungel Teilnehmer: Jahrgang 13(eA1:KOC, KSN,WIL) in der Aula sowie Jg. 11: 11BIL/LRX und 11MN/DAO auf dem Balkon. Ein Kojote, der an der Ampel wartet und Regenwürmer, die in verdreckter Innenstadterde gedeihen. Die Evolution passiert in Echtzeit, und zwar mitten 
Weiterlesen
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen guten Start in die letzte Schulphase des Jahres 2020! Wir hoffen sehr, dass alle gut erholt und vor allem gesund und munter sind! Wenn wir uns in den folgenden Tagen und Wochen hier im THG und anderswo an die Regeln des “Corona-Alltags” halten, steht sicher einem Lernen in Präsenzunterricht nichts im Weg.
Weiterlesen
Ein Stück Theaternormalität ist zurück am THG und das ist gut so! Unter strikter Einhaltung der Coronaregeln verloren sich die Besucher*innen fast in unserer großen Aula, aber das ist egal und es muss sein, wenn es endlich wieder Theater (auf der Bühne!)geben soll! Eine feste Institution ist seit vielen Jahren die Kooperation der English Drama Group unter der Leitung von 
Weiterlesen
Hier sind die erfolgreichen DELF-Absolvent*innen aus dem Januar-Durchgang, die nach langem Warten nun endlich ihre “echten” DELF-Diplome der Niveaus A2 und B1 entgegennehmen durften. Auf dem Foto von links: Ramon Haerdter A2, Leo Sollich A2, Cederic Heussinger A2, Sophie Rühlmann B1, Laurenz Wittmer B1, Sonja Igonina B1 und Marie Schünemann A2. (Nicht auf dem Bild ist Lara Neßelhut (A2).) Gemeinsam 
Weiterlesen
Was macht denn der Hund im Klassenraum? Na klar, keine Frage: Mathe! Die Klasse 6G hat es einfach gut: Sie hat eine tolle Mathematiklehrerin, die nicht nur Spaß am Unterrichten und einen Hund hat, sondern auch digitale Kompetenzen, die andere gerade noch erwerben möchten. Deshalb können wir uns einen kleinen Film anschauen, der zwar in die digitale Welt gehört, aber 
Weiterlesen
Dass Schule nicht nur in „Zeiten von Corona“ auf eine moderne digitale Ausstattung angewiesen ist, gilt mittlerweile als politischer und gesellschaftlicher Konsens. Dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Möglichkeiten digitalen Unterrichtens ein großer Graben existiert, ist ebenso unbestritten. Dass eine großartige Ausstattung mit neuesten Medien nicht auch gleichzeitig hervorragenden Unterricht bedeutet: bekannt! Aus diesem Grund wird am THG gehandelt. Multimediales 
Weiterlesen
Archive