Da wir auf das Bild des Monats November ein bisschen länger warten mussten, kommt es gleich im Doppelpack! Pauline und Luca aus der Klasse 5b haben sich auf die Spuren …
Am Mittwoch, dem 11. November, fand die Regionalrunde unter besonderen Bedingungen statt: Aufgeteilt auf mehrere Räume knobelten knapp 40 Schülerinnen und Schüler gut belüftet mehrere Stunden an den wie immer …
Aufgrund des großen Interesses an der französischen Sprache und dem Erwerb eines Diploms, das nicht nur sehr gute Kenntnisse des Französischen bestätigt, sondern für den einen oder die andere auch …
Antworten auf diese Frage bekamen die Schüler*innen des Grundkurses Chemie von Frau Dettmar bei ihrem Besuch im XLAB, wo das Thema „Von der Zitronenbatterie zur Brennstoffzelle“ auf der Tagesordnung stand. …
Eigentlich hätte die Lesung des Slam-Poeten Bas Böttcher diese Woche live im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwoche am THG stattfinden sollen. Aber da wir alle in Zeiten wie diesen das …
Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil werden in diesem Herbst bereits zum 28. Mal Tulpen gepflanzt, die im nächsten Frühling hoffentlich zahlreich erblühen, geerntet und verkauft werden können. …
Am Dienstagabend traf sich der Politik Leistungskurs von Herrn Teichmann zu ungewohnter Zeit in der Schule, um die Wahlen in den USA die ganze Nacht lang live zu verfolgen. Trotz …
Wir hatten großes Glück, dass Prof. Menno Schilthuizen, Professor an der Universität Leiden/Niederlande, nach seinem Vortrag im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes Zeit gefunden hat, vor Schülerinnen und Schülern des THG …
Montag, 02. November, 1./2. Stunde in der Aula: Menno Schilthuizen: „Darwin in der Stadt“ – Die rasante Evolution der Tiere im Großstadtdschungel Teilnehmer: Jahrgang 13(eA1:KOC, KSN,WIL) in der Aula sowie …
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen guten Start in die letzte Schulphase des Jahres 2020! Wir hoffen sehr, dass alle gut erholt und vor allem gesund und munter sind! …