Author: Jacqueline Ahrend

„Am THG beeindruckt mich vieles und motiviert mich, daran anzuknüpfen“, verrät Andréa Riedel, die neue Schulleiterin.Ihr besonderes Augenmerk gilt dem Lernen mit digitalen Medien, das an ihrer neuen Schule bereits 
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft! Wir hoffen, dass erholsame Ferien die Lust auf Schule beflügelt haben und wir uns alle gesund und munter im THG begegnen! Fast “normal” wird der Neustart sein, alle 
Weiterlesen
Laurenz Muigg aus der Klasse 9b berichtet für die Homepage: Die Mitglieder des Jugendparlaments Göttingen haben sich vom 24.08. bis zum 26.08. zu einer Seminarveranstaltung im Waldschlösschen Bremke getroffen. Nachdem 
Weiterlesen
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern! am Donnerstag, 20.08.2020, erreichte uns über den Fachbereich Schule eine Information des Gesundheitsamtes für die Stadt und den Landkreis Göttingen. Wir bitten, die Schreiben zeitnah zur 
Weiterlesen
Nach 21 Jahren als Schulleiterin des Theodor-Heuss-Gymnasiums verlässt Frau Dr. Koller unsere Schule, um Ende Juli eine neue Phase ihres Lebens zu beginnen: die Zeit als Pensionärin. Eine für die 
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 15.07.2020 fand im Göttinger Rathaus die konstituierende Sitzung des Jugendparlaments (JuPa) statt. Johannes Groothuis aus der 7C ist der jüngste gewählte Parlamentarier des THG und hat für 
Weiterlesen
“Damit wir Europäer ‚in Vielfalt geeint‘ sein können, müssen wir in der Lage sein, andere Sprachen als nur unsere eigene zu verstehen.” Diesem Leitsatz des Wettbewerbs sahen sich im November 
Weiterlesen
Bereits im Januar fanden am THG die Prüfungen für das „Diplôme d’études en langue française“, DELF, statt und nun sind endlich – frisch aus Frankreich – die Zertifikate für die 
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr fand – noch vor der Corona-Zeit – der traditionelle THG-Schreibwettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8 und 9 waren aufgerufen, Texte zu schreiben; 
Weiterlesen
Für unsere Schule hat das Projekt „Habichtsbiene“ in diesem Jahr die Etablierung einer Arbeitsgemeinschaft “Schulimkerei” ermöglicht. Auf dem romantischen Stück Wald und Wiese am Habichtsweg können Schülerinnen und Schüler nicht 
Weiterlesen
Archive