Author: Jacqueline Ahrend

Auch in diesem Jahr gab es an unserer Schule wieder zahlreiche hochinteressante Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der verschiedenen Max-Planck-Institute, die thematisch von den Fragen „Marsforschung – Was soll das?“ oder „Was ist auf der Sonne los?“ über „3D-Bilder aus dem Weltall“ bis zum „Rechnen im Kühlschrank“ reichten. Damit aber nicht genug: Jens Frahm, Direktor des MPI für biophysikalische Chemie, 
Weiterlesen
Ein neues Kunstwerk aus unserer Reihe „Bild des Monats“ läutet bereits den Oktober ein, auch wenn bis dahin noch ein paar Tage und die eine oder andere Klassenarbeit ins Haus stehen. Mara Welsch aus dem Jahrgang 12 hat es gemalt und mit ihrem Bild das „Selbstbildnis mit Vanitassymbolen“ von David Bailly aus dem Jahr 1651 im Sinne des Künstlers Urs 
Weiterlesen
Im Wolfsburger „phaeno“ wurden am 11. September 94 Schulen mit dem Titel „Umweltschule in Niedersachsen“ ausgezeichnet – darunter zum wiederholten Mal das THG. Die Mitglieder in diesem größten schulischen Netzwerk in unserem Bundesland „verfolgen das Ziel, über einen Zeitraum von zwei Jahren durch konkrete Maßnahmen die Bereitschaft zu umweltgerechtem Verhalten zu erhöhen. Sie arbeiten dabei zu Themen wie Energie und 
Weiterlesen
Seit dem 15. September sind wieder einmal fünf ecuadorianische Schüler zu Gast bei uns am THG und werden nun für acht Wochen Teil der Schulgemeinschaft sein. Auf die Frage, welcher bisher der größte Unterschied zu Ecuador sei, antworteten Tomas, Juan, Pedro, Mauricio und Pablo ganz klar mit “das Klima” und “die Kultur”. Dass die kulturellen Unterschiede bereits nach so kurzen 
Weiterlesen
Was entsteht, wenn es eine tolle Bibliothek gibt, Lust auf Literatur, Interessierte in Kollegium und Schülerschaft sowie zwei Kreative, die keine Anstrengung scheuen, ein neues Format zu entwickeln und mit Leidenschaft zu propagieren? Na klar: Literatur pur! Dem Engagement von Frau Heske und Herrn Dr. Dillmann ist es zu verdanken, dass sich nun am THG in größeren Abständen Leute, die 
Weiterlesen
Endlich ist es soweit: Am Freitag hat für 107 Jungen und Mädchen eine neue Schuletappe begonnen! Aufgeregtes Gewusel in der Aula, wo die Neu-THGler mit ihren Familien herzlich begrüßt werden von unserer Schulleiterin Frau Dr. Koller und Frau Dr. Hoheisel, die nicht nur die zuständige Koordinatorin, sondern auch gleichzeitig Klassenlehrerin der 5G, unseres erfolgreichen Projekts „Ganztagsklasse“, ist. Die vier Klassenleitungstandems 
Weiterlesen
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft einen fröhlichen Start ins neue Schuljahr und heißen ganz besonders herzlich unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen!
Weiterlesen
Zwei ehemalige Abiturientinnen unserer Schule, Corinna Kees und Lea Sundmacher (Foto: 1. und 2. von links), haben mit ihrem “Dream Team” bei den Deutschen Meisterschaften der Rollkunstläufer in Ober-Ramstadt den nationalen Titel geholt, nachdem sie zuvor in Barcelona bereits Weltmeisterinnen geworden waren! Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren zum Gewinn der Goldmedaille!
Weiterlesen
Auf Einladung von Dr. med. Christopher Sperin, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie Göttingen, besuchten 40 Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs im Rahmen der Projekttage im Juli die UMG. Dort erleben sie hautnah, wie Schwerverletzte nach einem Verkehrsunfall versorgt werden. P.A.R.T.Y. ist eines der weltweit erfolgreichsten Präventionsprogramme für Jugendliche im Alter von 15 bis 
Weiterlesen
Kurz vor den Sommerferien ist der Verkehrssicherheitsberater Hauptkommissar Jörg Arnecke zum wiederholten Male mit seiner Veranstaltung „Dein Unfall – der nicht passiert““ am THG gewesen. Während einer Doppelstunde informierte er die Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs über mögliche Gefahren beim Autofahren. Das abwechselungsreichen und anschauliche Programm kommt bei den Zuhörern immer sehr gut an, da es dem Referenten gelingt, 
Weiterlesen
Archive