Am vergangenen Samstag, dem 11. Februar 2023, hat ein Team des THG am Regionalwettbewerb der First Lego League in Göttingen teilgenommen. Die First Lego League ist ein internationaler Wettbewerb, bei …
Insgesamt 267 Schülerinnen und Schüler aus fast allen Jahrgangsstufen des THG haben auch in diesem Schuljahr am Informatik-Biber teilgenommen. Die Leistungen waren erneut beeindruckend, zehn Schülerinnen und Schüler erreichten einen …
Im Rahmen des Förderprogramms „75 Jahre Demokratie in Niedersachsen -Alles klar?!“ wurde von Schülerinnen und Schülern der IGS Bovenden in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld eine Outdoor-, Online- und Plakatausstellung …
Zum Abschluss des 1. Halbjahres diskutierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9B und 9D über ein mögliches Verbot von Heizstrahlern in der Außengastronomie sowie von Feuerwerkskörpern an Silvester. Während die …
In der Digitalprofilklasse des 8. Jahrgangs kamen vor den Zeugnissen als Abschluss der Unterrichtsreihe zwei VR-Brillen zum Einsatz, die über die Initiative “Dein erster Tag” ausgeliehen werden konnten. Diese Virtual-Reality-Brillen …
… wie die Einstimmung der Schülerinnen und Schüler auf die Zeugnisferien aussgesehen hat, die Lehrkräfte jedenfalls haben ihre schulmüden Knochen am Donnerstagabend bei den ersten “Werkraumbeats” im Keller der THG …
Im Rahmen dieser sehr erfolgreichen Veranstaltungsreihe waren in den vergangenen Tagen mehrere Wissenschaftler der Göttinger Max-Planck-Institute in verschiedenen Klassen des THG zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick …
Am 22. Januar 1963 haben zwei große Staatsmänner, der damalige französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer, mit großem Herzen und politischem Weitblick ihre Unterschriften unter …
Am Wochenende 21./22. Januar 2023 fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs “Jugend musiziert” statt. Diesmal gab es insgesamt nur 28 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und davon waren gleich 9 vom THG! Hier …
Schülerinnen und Schüler der Klassen 7D und 8D unserer Schule sorgen täglich und bei jeglicher Witterung am Fußgängerüberweg in der Ewaldstraße für den Schutz der jüngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen. Nach …