Allgemein

Nachdem das Coronavirus auch die Prüfung für das französische Sprachzertifikat DELF (Diplôme d’études en langue française) zweimal verhindert hatte, konnten im vergangenen September Antonia aus dem Jahrgang 7 und Kilian 
Weiterlesen
Seit vielen Jahren können Schülerinnen und Schüler des THG im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts von Frau Bank am Diakonischen Praktikum teilnehmen. Wie ein solches Praktikum aussehen kann und was es 
Weiterlesen
Jeden Mittwoch nach der Mittagspause treffen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 6G (Und einem jungen Mitspieler aus der 5C!) mit Frau Becker, um gemeinsam zu auszuprobieren, wie man Kreativität 
Weiterlesen
Filme und Serien, die historische Themen, Ereignisse und Epochen aufgreifen und dramaturgisch publikumswirksam umsetzen, sind nicht erst seit „Babylon Berlin“ oder „1917“ absolute Publikumsmagneten. Für den Leistungskurs Geschichte des 12. 
Weiterlesen
Die Klasse 8C hat gemeinsam mit ihrem Mathe- und Physiklehrer Sebastian Stehlik sehr erfolgreich am Wettbewerb ”PiA – Physik im Advent 2021“, dem physikalischen Adventskalender, unterstützt von der Universität Göttingen 
Weiterlesen
Am Dienstag, den 18.1.22, haben Studierende der Universität Göttingen mit der Klasse 9C das Sexualaufklärungsprojekt „Mit Sicherheit verliebt“ durchgeführt. Die Studentinnen und Studenten verbrachten einen Vormittag mit der Klasse und 
Weiterlesen
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Handys und Hummeln nur den Anfangsbuchstaben miteinander teilen. Aber durch das Projekt „Handys für Hummel, Biene und Co.“ haben sie noch viel 
Weiterlesen
Dass Fremdsprachenunterricht mehr ist als Vokabeln lernen und Grammatik pauken zeigen die Bilder der großen Modenschau, die im Spanischkurs von Frau Neumeyer mit viel Einsatz auf den “Laufsteg” kam! Die 
Weiterlesen
Am Samstag, den 22. Januar 2022 fand der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ im Corvinianum in Northeim statt und vier der Preisträger*innen besuchen das THG!  Einen 2. Preis hat Victoria Ammermann aus 
Weiterlesen
Wenn leckerer Crêpes-Duft über den Schulhof weht und französische Musik aus den Lautsprechern schallt, dann ist wieder Deutsch-Französischer-Tag! Viel geht nicht in Corona-Zeiten, Crêpes gehen immer! Um ihre Abikasse aufzufüllen 
Weiterlesen
Archive