Allgemein

Ein bisschen Weihnachtsstimmung bereits in der Schule? Eine gute Idee meinten die Klasse 10D und ihre Chemielehrerin Frau Dao und haben ein großes „chemisches“ Weihnachtsspezial inszeniert: Neben dem Entzünden von 
Weiterlesen
Im Rahmen des Politikunterrichts waren Johannes Groothius, 9C und Laurenz Muigg aus der 10B am 8. Dezember zu Besuch in der Klasse 8C, um ausführlich über ihre Arbeit im Jugendparlament 
Weiterlesen
Nicht nur auf die Wiederkehr des Weihnachtsfestes ist Verlass, nein, auch der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ist ein fester Programmpunkt im Veranstaltungskalender unserer Schule! Die Ausgabe 2021 fand am 14. 
Weiterlesen
Wir, die Klasse 9D, haben im Rahmen unseres digitalen Profils Politik Erklärvideos zu digitalen Phänomenen erstellt. In 4er-Gruppen haben wir innerhalb eines Monats mit Spaß und Energie an den Videos 
Weiterlesen
Seit Anfang Dezember steht an der Zufahrt zum THG-Parkplatz ein neues Verkehrsschild, das alle Verkehrsteilnehmer*innen darauf hinweist, dass das Befahren nur Berechtigten, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen des THG, erlaubt ist. Eine 
Weiterlesen
Im Frühsommer 2019 hatte unsere Kollegin und Deutschlehrerin Tina Heske gemeinsam mit ihrem Fachkollegen Martin Dillmann eine brillante Idee. Warum nicht die Lust am Lesen und das Interesse an einer 
Weiterlesen
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft eine besinnliche Adventszeit, die hoffentlich auch in diesen herausfordernden Zeiten schöne Momente bereithält und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wachsen lässt. Dazu tragen gewiss 
Weiterlesen
Für ihre Facharbeit zum Thema: “Kann die Konzentrationsfähigkeit durch Musik beeinflusst werde?”, die Jasmina Perkovic im eA-Kurs Biologie von Frau Zacharias verfasst hat, erhielt sie am 20. November einen 2. 
Weiterlesen
Zwei Menschen prosten sich freundlich zu: “Auf die Freiheit!” Ein nebenan stehender Polizist hört das und verhaftet sie. So geschehen in Portugal 1969 und so könnte es in vielen anderen 
Weiterlesen
Vom 15. – 19. 11. 2021 fand in Göttingen die Kinder- und Jugendbuchwoche unter dem Motto „Eine Welt für alle – Unsere Umwelt erleben und erhalten“ statt. Im diesem Rahmen 
Weiterlesen
Archive