Allgemein

Bereits beim Regionalwettbewerb “Jugend forscht” waren Lina und Helena aus der 7C als Erstplatzierte durchs Ziel gegangen und sie konnten diesen großartigen Erfolg auch beim Landeswettbewerb wiederholen! “Mit Alltagsmitteln Permanentmarker 
Weiterlesen
Ein HERZLICHER DANK geht an alle Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, die am Mittwoch, 14.4., so zahlreich Tulpen gekauft haben! Innerhalb von 25 Minuten waren die Blümchen ausverkauft, manche 
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, unseren Bobby konnte man ja bei vielen Gelegenheiten bereits bewundern: Seine Kenntnis des Schulhauses ist verblüffend,  seine mathematischen Fähigkeiten machen neidisch und wie er sich strukturiert durch den 
Weiterlesen
Ganz genau kann man diese Frage im Moment nur beim Blick auf den Kalender beantworten, denn der Blick aus dem Fenster lässt doch gelegentlich zweifeln, ob das gerade die Osterferien 
Weiterlesen
Damit sie auch im Distanzlernen in Bewegung bleiben und über lauter Kopfarbeit den „Rest“ des Körpers nicht vergessen, hat Frau Pomper ihre Sportklassen (5C, 6A und 10 MN und 10 
Weiterlesen
Professor Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, gehört spätestens seit der Covid-19-Pandemie zu den deutschen Virologen, die sich in der 
Weiterlesen
Passend zum Verlauf des Kirchenjahres hat der Religionskurs des 12. Jahrgangs von Frau Bank und Herrn Christokat Passion und Auferstehung behandelt und sich diesem Thema künstlerisch genähert. Entstanden sind ganz 
Weiterlesen
Mit Wiederbeginn des Wechselunterrichts war es endlich möglich, allen Schülerinnen und Schülern, die die zweite Runde Matheolympiade mitgeschrieben haben, ihre Urkunden zu überreichen. Auf dem Foto sieht man die erfolgreichen 
Weiterlesen
Beim mittlerweile 58. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ war – wie allerorten – auch das Musizieren „online“ angesagt, sodass die jungen Nachwuchskünstler*innen zum Vorspielen diesmal mit ihrem Lampenfieber nicht „auf die große 
Weiterlesen
Welche Länder gehören eigentlich zum Schengenraum? Wer ist Präsident des europäischen Rates und welche Funktion hat er? Diese und viele weitere Fragen hat die Klasse 10EU1 am Donnerstag, dem 11. 
Weiterlesen
Archive