Dass Schule nicht nur in „Zeiten von Corona“ auf eine moderne digitale Ausstattung angewiesen ist, gilt mittlerweile als politischer und gesellschaftlicher Konsens. Dass zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Möglichkeiten digitalen …
Der eA-Kurs Mathematik des 13. Jahrgangs erhielt unter dem Stichwort „Machine Learning: Gesichtserkennung und autonomes Fahren mit Mathematik“ einen handlungsorientierten Einblick in aktuelle Forschungsfelder der Mathematik, vor allem das Gebiet …
Alljährlich kommt das THG in den Genuss toller Lesungen von Autorinnen und Autoren, deren Auftritte an unserer Schule durch die Deutsch-Polnische Gesellschaft vertreten durch Frau Borchard und Herrn Adam, großzügig …
Nicht nur das “Bild des Monats” ist aus dem Lockdown zurückgekehrt auch die Institution “Literatur pur” hat sich nach einer virtuellen Ausgabe wieder in der analogen Welt eingefunden. Bereits zum …
Nach coronabedingter Pause ist auch das Bild des Monats wieder zurück und wir steigen ein mit einer Arbeit von Johannes Palmer aus dem eA Kunst Jahrgang 13 bei Frau Heske. …
Neugierig, schwungvoll und natürlich mit Abstand und Maske sind die Mädchen und Jungen der vier fünften Klassen am Freitag, dem 28. August, in ihre Gymnasialzeit am THG gestartet. Der Willkommenstag …
Liebe Spanischlerner*innen, liebe Eltern, unter dem folgenden Link ist einiges Aktuelles rund um das Fach Fach Spanisch zu finden: https://www.thg-goettingen.de/wp-content/uploads/Aktuelles/2020/SN-Brief-an-Eltern-Schuljahr-2020_21.pdf
„Am THG beeindruckt mich vieles und motiviert mich, daran anzuknüpfen“, verrät Andréa Riedel, die neue Schulleiterin.Ihr besonderes Augenmerk gilt dem Lernen mit digitalen Medien, das an ihrer neuen Schule bereits …
Liebe Schulgemeinschaft! Wir hoffen, dass erholsame Ferien die Lust auf Schule beflügelt haben und wir uns alle gesund und munter im THG begegnen! Fast “normal” wird der Neustart sein, alle …
Laurenz Muigg aus der Klasse 9b berichtet für die Homepage: Die Mitglieder des Jugendparlaments Göttingen haben sich vom 24.08. bis zum 26.08. zu einer Seminarveranstaltung im Waldschlösschen Bremke getroffen. Nachdem …