Allgemein

Die Veranstaltung der Stadt Göttingen zur Erinnerung an die Pogrome vom November 1938 wird auch in diesem Jahr maßgeblich von Schülerinnen und Schülern des THGs mitgestaltet. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft 
Weiterlesen
Der Geruchsforscher und Neurowissenschaftler an der Universität Québec Trois-Rivières, Kanada, Johannes Frasnelli, begeisterte am Montag, den 28.10.2019, mit seinem Vortrag über Pheromone und den Geruchssinn Schülerinnen und Schüler des THGs. 
Weiterlesen
Der Spendenlauf ,,Wasser für Kenia” des Theodor-Heuss-Gymnasiums findet am 30.10.2019, um 11:30 bis 14:00 Uhr, auf dem Gelände unserer Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 sind sehr 
Weiterlesen
Erneut haben sich die Exkursiontage ins Grenzmuseum Teistungen der 11. Klassen im Fach Geschichte bewährt. An zwei Tagen (24./25.09.2019) fuhren die 11. Klassen mit ihren Geschichtslehrern ins ehemalige Grenzgebiet von 
Weiterlesen
Im Rahmen des Gänseliesel-Fests am vergangenen Sonntag, dem 29.September 2019, ist neben dem “großen” Gänseliesel auch wieder die passende “Mini-Ausführung” gewählt worden. Wir freuen uns sehr, dass das diesjährige Mini-Gänseliesel 
Weiterlesen
Vom 17.9.19 bis zum 26.9.19 waren wir bei unseren Partnern in Torun! Schönes Wetter, tolle Aktionen und viel Spaß mit den Freunden aus Polen haben 18 Schülerinnen und Schüler  aus 
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr gab es an unserer Schule wieder zahlreiche hochinteressante Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der verschiedenen Max-Planck-Institute, die thematisch von den Fragen „Marsforschung – Was soll das?“ 
Weiterlesen
Im Wolfsburger „phaeno“ wurden am 11. September 94 Schulen mit dem Titel „Umweltschule in Niedersachsen“ ausgezeichnet – darunter zum wiederholten Mal das THG. Die Mitglieder in diesem größten schulischen Netzwerk 
Weiterlesen
Seit dem 15. September sind wieder einmal fünf ecuadorianische Schüler zu Gast bei uns am THG und werden nun für acht Wochen Teil der Schulgemeinschaft sein. Auf die Frage, welcher 
Weiterlesen
Was entsteht, wenn es eine tolle Bibliothek gibt, Lust auf Literatur, Interessierte in Kollegium und Schülerschaft sowie zwei Kreative, die keine Anstrengung scheuen, ein neues Format zu entwickeln und mit 
Weiterlesen
Archive