Allgemein

Doppelsieg für das Theodor-Heuss-Gymnasium Das Bezirksfinale im Basketball beim diesjährigen Schulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia konnten beide Teams des Theodor-Heuss-Gymnasiums heute in eigener Halle für sich entscheiden. Damit lösten sie das Ticket für das Landesfinale am 19. März in Scheeßel. In der Altersklasse WK 3 (Jahrgang 99 und jünger) kam es nach einem ungefährdeten Auftaktsieg gegen die Mannschaft aus 
Weiterlesen
Die Göttinger Sektion des Deutschen Alpenvereins lädt in regelmäßigen Abständen zu Vorträgen ein, die auch uns Flachländer für einige Zeit in die Welt der Berge entführen möchten. Da unsere Schule eine Kletterhochburg in der eher flachen Landschaft Südniedersachsens ist, lädt der DAV unseren Kletternachwuchs immer wieder zu interessanten Veranstaltungen ein – mit Freikarten natürlich! Für den  Vortrag des Extrembergsteigers und 
Weiterlesen
Zwei Monate waren die Schüler Gonzalo, Axel und Santiago der Deutschen Schule Montevideo in Uruguay hier bei uns am THG zu Gast (links im Bild der betreuende Lehrer Fernando Brito, der seine Schüler an einem Tag besuchte). Am 7. März kehrten sie nach zwei ereignisreichen Monaten in ihre Heimatstadt zurück und erwarten nun im Sommer den Gegenbesuch ihrer Gast“brüder“ Leo, 
Weiterlesen
Ein Symphonieorchester, das zu den  erfolgreichsten und inspirierendsten Klangkörpern im gesamten mittel- und norddeutschen Raum  zählt,  und ein  Gymnasium dessen Schülerschaft mit großem Einsatz und viel Herzblut musiziert – da gibt es doch Berührungspunkte, die eine Zusammenarbeit, eine wechselseitige Unterstützung und ein gemeinsames Erleben erstrebenswert machen. Genau eine solche Kooperation wurde nun zwischen dem Göttinger Symphonie Orchester und unserem Gymnasium 
Weiterlesen
Gesellschaftspolitischer Diskurs zum Mindestlohn Am 13.1.2014 fand der 12. Gesellschaftspolitische Diskurs an der PFH Göttingen statt – eine Veranstaltungsreihe, die aktuelle kontrovers diskutierte Themen behandelt und regelmäßig von unseren SchülerInnen der abiturrelevanten Kurse Politik-Wirtschaft besucht wird.  Am vergangenen Montag wurde eine  Idee zur Erweiterung der Kooperation mit der PFH umgesetzt: Drei THG- Schüler aus dem eA-Kurs PW/ Q1  ( Eric 
Weiterlesen
  Auch im Schuljahr 2013/2014 findet der Australienaustausch gemeinsam am THG und FKG statt. Ein erstes offizielles Highlight des Besuches der Schüler/innen aus Perth war der Empfang beim Bürgermeister im Neuen Rathaus am 16.12.2013. KUE  
Weiterlesen
Siete noches de insomnio – Sieben schlaflose Nächte … So lautete der Titel der vorweihnachtlichen Vernissage des Spanischkurses von Frau Wuenn am 10. Dezember 2013. Dabei wurden nicht etwa Ergebnisse aus sieben schlaflosen Nächten Arbeit ausgestellt, sondern Ausschnitte der Lesetagebücher, die der Kurs im Rahmen der Lektüre von Elsa Osorios Kurzgeschichte "Siete noches de insomnio" gestaltet hat. Die argentinische Schriftstellerin 
Weiterlesen
Eine fünfköpfige Jury aus Oberstufenstufenschülern erklärte nach einer spannenden, weil äußerst knappen Entscheidung Niklas Köhler, 6C, zum Sieger des diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerbs im 6. Jahrgang Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg auf Kreisebene im März 2014.
Weiterlesen
In diesem Schuljahr ist eine große Anzahl von THG-Schülern bei den verschiedenen Internationalen MINT-Olympiaden angetreten und dabei recht erfolgreich: Bei der Internationalen Biologie-Olympiade haben Lena W. (Q2) und Michael Sch. (Q2) teilgenommen. Michael hat sich für die 2. Runde qualifiziert. Bei der Internationalen Chemie-Olympiade hat Maria M. (Q2) mitgemacht und sich für die 2. Runde qualifiziert. Bei der Physik-Olympiade haben 
Weiterlesen
Archive