Projekte

Im Landeswettbewerb Jugend musiziert waren erneut zahlreiche THG-Schülerinnen erfolgreich: Sarah aus der 6C erspielte sich am Piano einen hervorragenden 1. Platz und Maria, 6C, Jasmine, 7C, Clara sowie July aus der 10A können auf einen 2. Preis stolz sein, der beim Landeswettbewerb schon etwas ganz Besonderes ist! Stolz sein auch Luisa aus der 11A, die als Teil eines Violin-Duos ebenfalls 
Weiterlesen
…diese drei Schülerinnen, die seit nunmehr zehn Tagen in unseren Gängen zu sehen sind? Sie heißen Claudia, Daniela und Henar, kommen aus Villarreal und besuchen dort unsere Austauschschule, das Instituto Broch i Llop. Im Rahmen des Austauschsprogramms Erasmus +, das die Bildung internationale Kontakte unter anderem durch Lang- und Kurzzeitaustausche finanziell unterstützt, verbringen die drei chicas insgesamt 26 Tage in 
Weiterlesen
Mit der oben erwähnten Absicht und der großen Hoffnung auf ein Wiedersehen verabschiedeten sich am Dienstag Alina und Matthew von „ihren“ Klassen 9A und 10B, deren Teil sie acht Wochen lang waren. Nachdem sie die uruguayischen Sommerferien genutzt haben, um ihre Deutschkenntnisse im Rahmen eines individuellen Langzeitaustauschs zu verbessern, kehren sie nun zurück nach Montevideo in hochsommerliche Temperaturen. Ihre Gastschülerinnen 
Weiterlesen
Wer denkt, dass in der Schulgarten- und Umwelt-AG momentan bei dem Wetter nichts los ist, der irrt sich gewaltig. Natürlich können wir bei Bodenfrost noch nicht in der Erde wühlen. Allerdings wachsen bereits die ersten Pflänzchen in Eigenanzucht, damit sie bei wärmerem Wetter ins Beet umziehen können. Trotzdem gibt es eine Menge zu tun. In der AG dreht sich in 
Weiterlesen
Wir gratulieren Pavel aus dem Abiturjahrgang Q2 zu seinem Erfolg in der Regionalrunde beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“ in Braunschweig. Pavel erreichte den 2. Preis in der Kategorie Mathematik/Informatik mit seinem Projekt “Das Newton-Verfahren. Numerische Lösung eines algebraischen Problems”. In seiner Arbeit untersuchte Pavel das numerische Newton-Verfahren zur Bestimmung von Nullstellen ganzrationaler Funktionen. Er leitete die Methode mathematisch her und 
Weiterlesen
39 Schülerinnen und Schüler des THG haben sich in 10 Teams aus den Klassen 7 bis 12 im Januar mathematischen Herausforderungen gestellt und beim Internationalen Mathematik-Teamwettbewerb Bolyai gezeigt, wie sie diese gemeinsam meistern können. Das Team mit Bjarne, Florian, Mathias und Marcel aus der 9C erreichte dabei sogar den 6. Platz in der Region Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Bremen! Der 
Weiterlesen
Beim lateinischen Vorlesewettbewerb, den das YLab der Universität Göttingen mit der Unterstützung des Vereins „Göttinger Freunde der antiken Literatur“ am 13.2.23 ausgetragen hat, haben sich THG-Schülerinnen und Schüler hervorragend eingebracht: Entweder lauschten sie als Publikum wohlwollend oder trugen einen vorbereiteten lateinischen Text lebendig und klangvoll vor. Dafür fanden sich um 8.30 Uhr alle Lateinschüler:innen des 6. und 7. Jahrgangs (der 
Weiterlesen
Nach zwei Jahren unfreiwilliger Coronapause verbrachte das Schulorchester im Anschluss an die Zeugnisferien wieder drei Tage auf Orchesterfahrt, die so für fast die ganze Orchesterbesetzung eine Premiere war. Nach vielen Jahren in Eschwege wurde das Orchester in der neuen Unterkunft in Duderstadt durch die Orchesterleitung Franziska Schrader und Andreas Kleinert sowie vom Herbergsvater André Kleinert im ansonsten unbewohnten Jugendgästehaus freundlich 
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag, dem 11. Februar 2023, hat ein Team des THG am Regionalwettbewerb der First Lego League in Göttingen teilgenommen. Die First Lego League ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem programmierte Lego Roboter eingesetzt werden. Zunächst haben die sechs Schülerinnen und Schüler eine Präsentation zum Saisonthema „Energie“ vorgestellt und sich in der Vorbereitung mit dem Thema Wasserstoffautos auseinandergesetzt. Für 
Weiterlesen
Insgesamt 267 Schülerinnen und Schüler aus fast allen Jahrgangsstufen des THG haben auch in diesem Schuljahr am Informatik-Biber teilgenommen. Die Leistungen waren erneut beeindruckend, zehn Schülerinnen und Schüler erreichten einen 1. Platz und 31 einen 2. Platz! Zu gewinnen gab es in diesem Jahr Kugelschreiber, USB-Sticks und Schreibsets. Dieser Wettbewerb ist eine großartige Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, ihre Fähigkeiten 
Weiterlesen
Archive