Projekte

In den letzten Wochen haben alle das Frühlingserwachen in der Natur bemerkt, die Vögel singen wieder, die Bäume werden grün und überall blüht und summt es. Nicht nur wir Menschen 
Weiterlesen
Die Klasse 5D hatte am 5. Mai die Möglichkeit die Spieler der BG Göttingen in ihrem Trainingszentrum zu besuchen. Im Rahmen eines Projekts der Jugendabteilung der BG hatten die Schülerinnen 
Weiterlesen
Bei frischen Temperaturen trafen sich die Teilnehmenden unserer Schule am Sonntag, 7. Mai, am Jahnstadion, um beim diesjährigen 37. Frühjahrs-Volkslauf anzutreten. Insgesamt startete das THG mit 14 Läuferinnen und Läufern 
Weiterlesen
Zur gemeinsamen Aufführung der English Drama Group mit dem Vororchester des THG hat eine der Hauptdarstellerinnen, Lujayna aus der Klasse 8A, folgenden kleinen Rückblick verfasst: Prinz Ramakant verlässt seine Heimat, 
Weiterlesen
Was machen Sechstklässler in einem Tonstudio? Unsere 6A hat in den letzten Wochen als Kooperationsklasse der Internationalen Händelfestspiele Göttingen einen Audiowalk zur Festspieloper “Semele” erarbeitet. In acht Stationen um den 
Weiterlesen
“Känguru-Tag” ist traditionell der dritte Donnerstag im März; dieses Jahr war es also kurz vor den Osterferien, am 16.3., soweit: Insgesamt 314 Schülerinnen und Schüler des THG nahmen am Wettbewerb 
Weiterlesen
Am Mittwoch, 19. April, konnte unser 5. Jahrgang nach dreijähriger Pause endlich wieder “neue Wege beschreiten“ und bei bestem Wetter fit für den Straßenverkehr gemacht werden. Gemeinsam mit der Polizeiinspektion 
Weiterlesen
Wie ist es, als Wissenschaftlerin im Bereich der Tumorforschung zu arbeiten? Dies haben zwei internationale Doktorandinnen (Nathalie Ferreira, Portugal und Daniele Ferrari, Brasilien) aus dem Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Wissenschaften, Arbeitsgruppe 
Weiterlesen
Bisweilen genießen Filme den zweifelhaften Ruf als Lückenfüller vor den Ferien. Schade eigentlich, denn sie bieten bei genauerer Untersuchung viel Potenzial! Beaudine, Osibodu & Beavers (2017, S. 230) konstatieren, dass 
Weiterlesen
Von ihrem Weimaraufenthalt in Rahmen des “Cicerone”-Projekts berichten Annabell Orth und Laurenz Muigg aus der Klasse 11B: Berlin? London? New York? Nein, Weimar! Während andere das Großstadtflair des 21. Jahrhunderts 
Weiterlesen
Archiv