Tim Hilbert und Felix Holsten aus dem 12. Jahrgang berichten über die Veranstaltungen am THG: Am 14.06.2021 hat auch das THG den alljährlichen Europatag durchgeführt. Anlässlich dieses deutschlandweiten Aktionstages konnten …
Am Dienstagabend traf sich der Politik Leistungskurs von Herrn Teichmann zu ungewohnter Zeit in der Schule, um die Wahlen in den USA die ganze Nacht lang live zu verfolgen. Trotz …
Erneut haben sich die Exkursiontage ins Grenzmuseum Teistungen der 11. Klassen im Fach Geschichte bewährt. An zwei Tagen (24./25.09.2019) fuhren die 11. Klassen mit ihren Geschichtslehrern ins ehemalige Grenzgebiet von …
Auch wenn der Himmel meist bedeckt war und das legendäre Göttinger Nass auf die Gäste fiel, so haben die 20 französischen Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule in Colomiers bei …
Die Klasse 11 ML besuchte am Donnerstag, dem 16. Mai, den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Teil des Besucherprogramms war ein Einführungsvideo, der Besuch einer Plenardebatte sowie ein Gespräch mit zwei …
Im Zuge der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament nahmen die THG-Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 11 in dieser Woche an der bundesweit stattfindenden Juniorwahl teil. Bei sehr hoher …
Am 25. März stattete der Bundestagsabgeordnete und Vertreter der Grünen, Jürgen Trittin, dem Theodor-Heuss-Gymnasium einen Besuch ab und gab somit den Schülern der Klasse 11BIL und dem Politikleistungskurs von Frau …
Paulina, Hendrik und Moritz aus dem 12. Jahrgang unserer Schule haben erfolgreich am Planspiel Börse der Sparkasse Göttingen teilgenommen und einen tollen dritten Platz belegt. Wir gratulieren ganz herzlich! Zehn …
Im Rahmen des Politikunterrichts der Q2 besuchte Thomas Oppermann das THG, um gemeinsam mit den Schülern über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Oppermann war vom 16. Dezember 2013 bis 27. September …
Die Botschafterin der Republik Frankreich in Deutschland, Madame Anne-Marie Descôtes, besuchte anlässlich einer Preisverleihung Göttingen und hatte sich gewünscht, bei dieser Gelegenheit mit Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden ins Gespräch …