Schulleben

Die Vertretung der Schülerinnen und Schüler des THG hatte nach dem verheerenden Erdbeben in Teilen der Türkei und Syriens zu Spenden aufgerufen – sehr erfolgreich! Eine Tranche der Spendengelder von 2.500€ wurde am 3. Mai dem Leiter der Göttinger Niederlassung von Unicef, Dr. Hans-Joachim Merrem, symbolisch übergeben. Außerdem wurden die Erdbebenhilfe des Aktionsbündnisses “Deutschland hilft” und der Organisation “Ärzte ohne 
Weiterlesen
Am Freitag vor dem ersten Advent wurden auch am THG die Lichter angezündet, um die Schulgemeinschaft auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit einzustimmen. Zum ersten Mal fand der Adventsbasar an einem Freitag und im Freien auf dem Schulhof des THG statt – eine gute Idee, die in den nächsten Jahren hoffentlich mit ein bisschen Schnee noch Unterstützung von „ganz oben“ erhält. Auch 
Weiterlesen
Spukt es hier? Ist es unheimlich? Gruselig? Mysteriös und undurchschaubar? Böse? Oder sind wir noch nicht von allen guten Geistern verlassen? Literatur pur lud am 15. November ein zur Séance und bereits am Treppenaufgang zur Bibliothek war klar, dass hier Schauerliches auf dem Leseplan steht: Nur kleine Lämpchen erhellen den Raum, weiße Laken bedecken die Wände und dann diese Stille! 
Weiterlesen
Am Sonntag, den 15. Mai, kamen 22 ecuadorianische GastschülerInnen in einem Reisebus am THG an und wurden gut gelaunt und bei schönstem Sonnenschein von ihren Gastfamilien in Empfang genommen. Sie bleiben nun zwei Wochen in Göttingen, um am Alltag ihrer Gastfamilien teilzunehmen und deutsche Schulluft zu schnuppern. Schon nach ihrem ersten Schultag waren sie von der Größe des THG begeistert 
Weiterlesen
Betreut von unserem Kollegen André Chilian leisten die Schülerinnen und Schüler des THG seit vielen Jahren sehr erfolgreich Erste Hilfe. Nun ist eine neue Generation ausgebildet worden und Catharina und Alma aus dem 9. Jahrgang berichten für die Homepage: Kleine und manchmal auch größere Unfälle gehören in den Alltag jeder Schule. Damit sofort optimal geholfen werden kann, gibt es uns: 
Weiterlesen
Solch ein Gewimmel möcht’ ich sehn! Goethe wäre begeistert gewesen, wenn er bei strahlendem Sonnenschein die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in ihren verschiedenfarbigen T-Shirts gesehen hätte. Die Bandbreite der Gefühle bei den jüngsten THGlern war an diesem Morgen enorm! Bei der Begrüßung der einzelnen Klassen in der Aula berichteten sie von Aufregung, Schlaflosigkeit, Neugier, Vorfreude und vielem mehr – das 
Weiterlesen
Endlich wieder! Ein wunderschöner fröhlicher THEOVISION SONG CONTEST fand am vorletzten Schultag auf dem Schulhof des THG statt. Und er war das gewünschte hoffnungsfrohe und glitzernde Signal am Ende eines eher schwierigen Jahres! 250 Zuschauer:innen haben zehn hervorragende Liveacts erlebt, die in ihrer musikalischen Qualität die Ausgabe 2021 zu einem auch in dieser Hinsicht singulären Ereignis gemacht haben!  Am Ende 
Weiterlesen
Nicht nur das “Bild des Monats” ist aus dem Lockdown zurückgekehrt auch die Institution “Literatur pur” hat sich nach einer virtuellen Ausgabe wieder in der analogen Welt eingefunden. Bereits zum 5. Mal versammelten sich am 22. September Literaturinteressierte, um unter dem Motto “Absolute Gegenwart” kurze Textpassagen vorzutragen. Und es überrascht nicht: Die absolute Gegenwart, das bedeutet nicht nur September 2020, 
Weiterlesen
Für unsere Schule hat das Projekt „Habichtsbiene“ in diesem Jahr die Etablierung einer Arbeitsgemeinschaft “Schulimkerei” ermöglicht. Auf dem romantischen Stück Wald und Wiese am Habichtsweg können Schülerinnen und Schüler nicht nur Honig ernten, sondern ebenso die rasante Entwicklung eines Bienenvolks im Frühjahr mitverfolgen und weitere spannende Ereignisse, wie zum Beispiel den Schwänzeltanz der Bienen, beobachten. Obwohl die Honigbiene nicht vom 
Weiterlesen
  Am gestrigen Samstag (22.6.19) nahmen einige unserer Schüler an der zweiten Auflage der Waaker “Bystopen Attacke” Teil. Ein Matsch- und Hindernislauf rund um die Waaker Bühsteppe. Gemeinsam mit ihren kalifornischen Austauschschülern, nahmen Laura, Booz, Laeah, Antonia, Julius und Sean Li aus dem 11. Jahrgang an dieser sehr gelungenen und äußerst lustigen Veranstaltung teil. Auch unseren amerikanischen Gästen Gabriella, Mason, 
Weiterlesen
Archive