Wettbewerbe

Beim lateinischen Vorlesewettbewerb, den das YLab der Universität Göttingen mit der Unterstützung des Vereins „Göttinger Freunde der antiken Literatur“ am 13.2.23 ausgetragen hat, haben sich THG-Schülerinnen und Schüler hervorragend eingebracht: Entweder lauschten sie als Publikum wohlwollend oder trugen einen vorbereiteten lateinischen Text lebendig und klangvoll vor. Dafür fanden sich um 8.30 Uhr alle Lateinschüler:innen des 6. und 7. Jahrgangs (der 
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag, dem 11. Februar 2023, hat ein Team des THG am Regionalwettbewerb der First Lego League in Göttingen teilgenommen. Die First Lego League ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem programmierte Lego Roboter eingesetzt werden. Zunächst haben die sechs Schülerinnen und Schüler eine Präsentation zum Saisonthema „Energie“ vorgestellt und sich in der Vorbereitung mit dem Thema Wasserstoffautos auseinandergesetzt. Für 
Weiterlesen
Zum Abschluss des 1. Halbjahres diskutierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9B und 9D über ein mögliches Verbot von Heizstrahlern in der Außengastronomie sowie von Feuerwerkskörpern an Silvester. Während die Klassen in den Monaten zuvor im Rahmen des Profil-Unterrichts auf Abläufe und Besonderheiten von „Jugend debattiert“ vorbereitet wurden, galt es nun das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen. Nicht nur 
Weiterlesen
Am Wochenende 21./22. Januar 2023 fand der Regionalentscheid des Wettbewerbs “Jugend musiziert” statt. Diesmal gab es insgesamt nur 28 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und davon waren gleich 9 vom THG! Hier die Namen der Schülerinnen unserer Schule, denen wir zugleich zu einem Preis gratulieren können: Sarah Rühlmann und Maria Vogel, 6C, (beide Klavier), Keli Zhang, 6D, (Klavier), Xiaozhou Zhang, 7C, (Klavier), 
Weiterlesen
Zwischen den dick fallenden Flocken trafen sich am 5. Dezember vier unserer (fast) jüngsten Schüler:innen mit Vertreter:innen des Abiturjahrganges, um den/die Schulsieger:in des diesjährigen Vorlesewettbewerbs zu ermitteln. Die vier Klassensieger:innen des 6. Jahrganges lasen in der heimeligen Atmosphäre der Bibliothek zunächst aus einem selbst gewählten Text, um anschließend einen ihnen unbekannten Text vorzulesen. So wurden vor der Jury aus Schüler:innen 
Weiterlesen
Für rund 98.000 Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene ist das Planspiel Börse der Sparkasse zu Ende gegangen. Das Team “Frank Thelen” aus der Klasse 11EU2 von Politik- und Klassenlehrer Tim Schaumburg erreichte im Schülerwettbewerb Nachhaltigkeit den 1. Platz! Dieser ist mit einem Preisgeld von 300€ dotiert. Auch das Theodor-Heuss-Gymnasium darf sich als teilnehmende Schule über ein Preisgeld in Höhe 
Weiterlesen
Im Juni 2021 haben sich 17 Schülerinnen und Schüler aus dem damaligen Jahrgang 12 des THG der Herausforderung gestellt, am Internationalen Chemiewettbewerb (MINT EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk) teilzunehmen: Alle haben die schwierige, 60minütige Chemieklausur erfolgreich bewältigt. Alexander Kl. gehört mit seinem Ergebnis „High Distinction Excellence“ zu den Besten des Internationalen Chemiewettbewerbs in Deutschland! Elisa, Seraina, Nora und Alexander K., 
Weiterlesen
Wie viele Staaten gehören aktuell zum Commonwealth of Nations? Welche europäischen Länder, außer dem UK, sind darunter? Welche Privilegien hatten Bürger des Commonwealth bis 1962?  Und wann ist Commonwealth Day? – Diese zum Teil recht kniffligen Fragen zum Thema The Commonwealth of Nations waren zum Beispiel im landeskundlichen Teil des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen am 20. Januar in der Sparte Englisch 
Weiterlesen
Am Samstag, den 22. Januar 2022 fand der Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ im Corvinianum in Northeim statt und vier der Preisträger*innen besuchen das THG!  Einen 2. Preis hat Victoria Ammermann aus der 6C am Violoncello in der Kategorie “Solowertung Streichinstrument” erreicht. In der Wertung “Duo – Klavier und Holzblasinstrument” waren Haoli Li (6G) und Vera Vogel (10a) als Pianist*innen erfolgreich. Sie 
Weiterlesen
Nicht nur auf die Wiederkehr des Weihnachtsfestes ist Verlass, nein, auch der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ist ein fester Programmpunkt im Veranstaltungskalender unserer Schule! Die Ausgabe 2021 fand am 14. Dezember unter der Leitung von Deutschlehrerin Pia Möller in der Bibliothek statt. Verdient gewonnen hat Jasmine aus der 6G, die gekonnt aus „Percy Jackson: Diebe im Olymp“ vorgelesen hat. Sie 
Weiterlesen
Archive