Aktuelles

Am 11. Februar fand am THG das Regionaltreffen für Göttinger Schultheatergruppen statt. Auf diesem Treffen bewarben sich Theatergruppen mit Teilstücken aus ihren laufenden Produktionen für das Landestreffen für Schultheatergruppen in Niedersachsen, das vom 6. bis 10. Juli in Hannover stattfinden wird. Die rund 90 Teilnehmer*innen zwischen 13 und 20 Jahren haben sich als äußerst interessierte Zuschauer*innen erwiesen, die nicht nur 
Weiterlesen
Am 21./22. Februar 2020 war die Landesrunde der Matheolympiade zum 20. Mal in Göttingen zu Gast. Mathebegeisterte Schülerinnen und Schüler knobelten zwei Tage lang an spannenden mathematischen Fragestellungen und versuchten, überzeugende Lösungen zu finden. Die Herausforderung war – wie so oft -, den Lösungsweg lückenlos und nachvollziehbar aufzuschreiben. Auch diesmal waren wieder Schüler*innen des THG dabei: Ronja, Rumo und Karl. 
Weiterlesen
Die 7A hat am Dienstag, den 28. Februar, das chinesische Neujahrsfest in der Klasse gefeiert und July Zhang berichtet für die Homepage: Heute haben wir meine Mutter, Frau Yue Zhu, eingeladen, um das wichtigste und größte chinesische Fest gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Leroux zu feiern. Zuerst haben wir, also Frau Leroux, meine Mutter und ich meinen Mitschülern ein paar Informationen 
Weiterlesen
Wie schon gemeldet, wurde das Medienkonzept des THG für einen hochdotierten und bundesweit ausgeschriebenen Schulpreis nominiert. Am 25. Januar war nun die Vorstellung der zehn Nominierten auf dem eindrucksvollen Bildungscampus der Dieter Schwarz – Stiftung in Heilbronn. Das THG-Team aus drei Kolleg*innen und zwei Schüler*innen der Klasse 11ML schlug sich tapfer in einer 10-minütigen Präsentation und der anschließenden 30-minütigen Fragerunde. 
Weiterlesen
Unsere Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 6 und 7 waren beim diesjährigen Latein – Vorlesewettbewerb sehr erfolgreich! In der Einzelwertung, 1. Lernjahr, konnte sich Lina Schilling über einen ersten Platz freuen und auch noch den Publikumspreis einheimsen. Auf einen hervorragenden 3. Platz kam Paul Radnai. Im Tandem „erlasen“ Greta Lou Helten und Vera Kiraly einen tollen 2. Platz, dicht gefolgt 
Weiterlesen
Der Februar begrüßt uns mit einem Linolschnitt von Clara Xingchen aus der Klasse 8A. Wie ist es entstanden? Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, “Verrückte Landschaften” zu erschaffen und sie mit den entsprechenden Mitteln des Hochdrucks, z.B. der Hell-Dunkel-Verteilung oder grafischer Strukturen, umzusetzen. Bei Claras Bild kann man sehen, wie Sehenswürdigkeiten vieler Länder zu einem Stadtpanorama verschmelzen, dem man sich 
Weiterlesen
Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ konnten junge Musizierende des THG wieder tolle Erfolge erzielen: In der Kategorie Klavier erreichten Vera Vogel (8A), Laeah Eom (Jg.12) und Clara Xingchen (8A) einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Wettbewerb auf Landesebene; Yizhou July Zhang (7A) und Dawei Wang (9MN) konnten sich ebenfalls über einen großartigen 1. Preis freuen. Einen weiteren 1. Preis mit Weiterleitung 
Weiterlesen
Beim seit 2014 stattfindenden Internationalen Mathematik Teamwettbewerb “Bolyai” hat das “Team 1” des Mathematik-Tutoriums von Herrn Dr. Koch den ersten Platz im Wettstreit der 12. Klassen belegt! Mathematische Teamarbeit scheint die starke Seite von Samuel, Konrad, Niklas und Dominik zu sein, denn es ist das Kennzeichnende dieses Wettbewerbs, die Aufgaben so zu konzipieren, dass ihre Lösung nicht nur mathematisches Können, 
Weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Schuljahr wieder 5 Schülerinnen unserer amerikanischen Partnerschule Phillips Exeter Academy in Exeter, New Hampshire begrüßen dürfen. Jill Clonan, Rosemary Beck, Clara Stucke, Andrea So, Velen Wu werden in den nächsten 8 Wochen am Unterricht der 12. Jahrgangsstufe teilnehmen, um das Leben im und um das THG herum kennenzulernen.  Wir wünschen unseren 
Weiterlesen
Am Sonntag, den 26. Januar, findet um 17.00 Uhr in der Corvinuskirche eine Aufführung des Kantatenkonzerts „Wassermusik“ unseres ehemaligen Schülers Daniel Stickan, THG-Absolvent des Jahrgangs 2000, statt. Die 2015 uraufgeführte „Wassermusik“ ist eine Auftragskomposition der Hamburger Kinder- und Jugendkantorei und eine Kantate „über die Schöpfung, Aggregatzustände und das Mysterium der Trinität“ wie es auf der Homepage des Künstlers heißt. Es 
Weiterlesen
Archive