Author: Jacqueline Ahrend

Am Mittwoch, den 28. Juni, kamen unsere 18 spanischen Gastschüler:innen in Begleitung ihrer Lehrerinnen Ángela und Elena nach Göttingen, um mit uns die letzte Woche dieses Schuljahres zu verbringen. Die 
Weiterlesen
Der Grundkurs des 12. Jahrgangs hat im Rahmen des Biologieunterrichts den Wendebach genauer angeschaut. Was macht ein „gesundes“ Fließgewässer aus? Welche Einflüsse haben die Eingriffe des Menschen auf Flora und 
Weiterlesen
Beste Grüße von seiner Lateinfahrt sendete der 10. Jahrgang, der Ende Juni auf den Spuren der Römer in Germanien unterwegs war. Mit sorgfältig vorbereiteten und informativen Vorträgen führten die Lateinschüler:innen 
Weiterlesen
Die Beauftragte für Jugendsachen der Polizeiinspektion Göttingen, Frau Hauptkommissarin Klaus-Rosenthal, war mit ihrer Veranstaltung „Recht am eigenen Bild, Sexting und Cybergrooming“ zu Gast am THG. Sie informierte im Juni jeweils 
Weiterlesen
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause konnten die Schüler:innen der Klasse 9B in einem Sozialpraktikum im Rahmen des Profilunterrichts sowohl erste Berufserfahrungen sammeln als auch aktiv erleben, wie gut sich ehrenamtliches 
Weiterlesen
Vielen Schüler:innen geht es so, oftmals versteht man nur Bahnhof und dann reimt es sich nicht einmal, haha! Aber die Sommerferien nahen mit großen Schritten, die Sprechprüfungen in der 10C 
Weiterlesen
Zum Abschluss ihrer zwei gemeinsamen Jahre ist die Klasse 6C mit ihrer Klassenleitung Frau Tertilt und Herrn Nolte ein Stück auf dem Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda gewandert. Am Freitag, 
Weiterlesen
Beim Knatterboot-Wettbewerb der Stiftung Niedersachsen Metall im PS Speicher Einbeck holte sich das THG den 2. und 3. Platz! Am 1. Juni 2023 war es soweit. In den Wochen zuvor 
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 01. Juni 2023 setzten sich die Schüler:innen der Jahrgänge 10, 11 und 12 im Zuge des diesjährigen Europatages mit dem Krieg in der Ukraine auseinander. In unterschiedlichen 
Weiterlesen
Josephine und Leif aus der Klasse 8C haben am Bundeswettbewerb “Jugend testet 2023” teilgenommen und sind – bei 960 eingereichten Arbeiten! – unter die besten 20 gekommen! Dafür gab es 
Weiterlesen
Archive