Allgemein

Der Frühling lässt es rund um unsere Schule immer intensiver grünen und auch die Bienen unternehmen die ersten Erkundungsflüge in ihrem Revier. Zeit für die Schülerinnen und Schüler der Imkerei-AG 
Weiterlesen
Wir, die Klasse 8D, haben im Biologieunterricht  bei Frau Dettmar einen Heuaufguss mit dem Mikroskop untersucht. Dafür mussten 14 Tage zuvor 1 bis 2g Heu in ein Glasgefäß getan werden. 
Weiterlesen
Im Juni 2021 haben sich 17 Schülerinnen und Schüler aus dem damaligen Jahrgang 12 des THG der Herausforderung gestellt, am Internationalen Chemiewettbewerb (MINT EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk) teilzunehmen: Alle 
Weiterlesen
Habt ihr schonmal etwas über die „Tafel Göttingen“ gehört? Die Tafel ist eine gemeinnützige Organisation und ihr habt die Chance durch ein Stück Kuchen mitzuhelfen! Was ist und macht die 
Weiterlesen
Der 8. März ist der Internationale Frauentag und eine gute Gelegenheit zum zweiten Mal „Pausenmusik“ am THG zu spielen. Heute gibt es natürlich eine Playlist mit den Songs starker Frauen 
Weiterlesen
Zum zweiten Mal stand ein Schüler des THG im Finale des KIKA-Wettbewerbs „Dein Song“ und hat sich hervorragend präsentiert! Moritz begeisterte am Freitagabend mit seinem selbstgeschriebenen Lied „To Far Away“ 
Weiterlesen
Eine großartige Aktion heute auf dem Schulhof des THG und starkes Zeichen unserer Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! In beiden großen Pausen haben sich die Schülerinnen und Schüler 
Weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft des THG! Eigentlich war es „nur so eine Idee“: Die Laune ist nach zwei Jahren Corona getrübt, das Wetter ebenso – wie könnten wir uns alle etwas aufheitern? 
Weiterlesen
Alljährlich lädt der „Jugend forscht“ e.V. Schülerinnen und Schüler ein, erste Erfahrungen im eigenständigen Forschen zu sammeln. Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Wettbewerb, allerdings erneut unter erschwerten 
Weiterlesen
Die Klasse 9C hat im PoWi-Unterricht eine Bundesratssitzung simuliert. Wie entsteht ein Gesetz? Wer verfügt über das Initiativrecht und was passiert in den Ausschüssen und Lesungen? Durch das “Planspiel Bundesrat” 
Weiterlesen
Archive