Die THGler freuen sich, wenn es auch an kühlen Wintertagen im Schulgebäude angenehm warm ist. Zugleich freilich sollen Heizenergieverbrauch und CO2-Emissionen möglichst gering sein. Deshalb bemüht sich die Stadt Göttingen …
Am Dienstag, dem 18. Februar, trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter von 19 niedersächsischen Schulen, um darüber zu debattieren, welches französische Jugendbuch ihr Favorit für den diesjährigen Prix des lycéens …
Alle Jahre wieder steht die Facharbeit im 11. Jahrgang an. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich drei Monate lang intensiv mit einem Thema befassen und ihre Ergebnisse verschriftlichen. Soweit die …
Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar brachte ein Bote 120 Rosen ins THG. Bestellt hatte sie das Abi-Vorbereitungskomitee des Jahrgangs Q1 um Pia, Louisa und Marius. Da ein Abiball mit …
Doppelsieg für das Theodor-Heuss-Gymnasium Das Bezirksfinale im Basketball beim diesjährigen Schulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia konnten beide Teams des Theodor-Heuss-Gymnasiums heute in eigener Halle für sich entscheiden. Damit lösten …
Die Göttinger Sektion des Deutschen Alpenvereins lädt in regelmäßigen Abständen zu Vorträgen ein, die auch uns Flachländer für einige Zeit in die Welt der Berge entführen möchten. Da unsere Schule …
Zwei Monate waren die Schüler Gonzalo, Axel und Santiago der Deutschen Schule Montevideo in Uruguay hier bei uns am THG zu Gast (links im Bild der betreuende Lehrer Fernando Brito, …
Ein Symphonieorchester, das zu den erfolgreichsten und inspirierendsten Klangkörpern im gesamten mittel- und norddeutschen Raum zählt, und ein Gymnasium dessen Schülerschaft mit großem Einsatz und viel Herzblut musiziert – da …
Gesellschaftspolitischer Diskurs zum Mindestlohn Am 13.1.2014 fand der 12. Gesellschaftspolitische Diskurs an der PFH Göttingen statt – eine Veranstaltungsreihe, die aktuelle kontrovers diskutierte Themen behandelt und regelmäßig von unseren SchülerInnen …