Am Montag, den 04. März, stand das THG ganz im Zeichen Europas: Niedersachsens erste Europaschule veranstaltete ihren jährlichen EU-Projekttag, der sich in diesem Jahr mit dem anwachsenden Populismus in der …
Das THG, liebe Schulgemeinschaft, ist Niedersachsens erste Europaschule. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament und der Besonderheit, dass das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt wurde, finden im …
Die Wahl zum EU-Parlament findet vom 06. bis 09. Juni 2024 statt. Aber: Was ist die EU eigentlich? Wie ist sie entstanden und aufgebaut? Und: Warum sollte ich als Erstwähler:in …
Das Theodor-Heuss-Gymnasium freut sich nach langer coronabedingter Zwangspause auf eine besondere öffentliche Veranstaltung: Das FORUM THG, eine Diskussions- und Kulturreihe, die uns als Schulgemeinschaft seit vielen Jahren die Gelegenheit der …
Tim Hilbert und Felix Holsten aus dem 12. Jahrgang berichten über die Veranstaltungen am THG: Am 14.06.2021 hat auch das THG den alljährlichen Europatag durchgeführt. Anlässlich dieses deutschlandweiten Aktionstages konnten …
Wir hatten großes Glück, dass Prof. Menno Schilthuizen, Professor an der Universität Leiden/Niederlande, nach seinem Vortrag im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes Zeit gefunden hat, vor Schülerinnen und Schülern des THG …
Ein Stück Theaternormalität ist zurück am THG und das ist gut so! Unter strikter Einhaltung der Coronaregeln verloren sich die Besucher*innen fast in unserer großen Aula, aber das ist egal …
Was entsteht, wenn es eine tolle Bibliothek gibt, Lust auf Literatur, Interessierte in Kollegium und Schülerschaft sowie zwei Kreative, die keine Anstrengung scheuen, ein neues Format zu entwickeln und mit …
Das war die einhellige Meinung aller Besucherinnen und Besucher des Theovision 2019, der nach einjähriger Pause in strahlendem Glanz endlich eine Neuauflage erfahren hat! Noch beim Aufräumen nach dem Ende …
Zur Frage: Tablets im Unterricht: Eine wirksame Verbindung von virtual reality heutiger Jugendlicher und schulischer Unterrichtsrealität? wird Prof. Dr. Christoph Klimmt von der Hochschule für Musik und Theater Hannover am …