MINT

Drei Dr. Hans Riegel-Fachpreisträger am THG Jonathan Hell, Pavel Mimkes und David Söding aus dem Tutorium von Herrn Dr. Dillmann gewannen mit ihren im Rahmen des Seminarfachs in der zwölften Klasse geschriebenen Facharbeiten jeweils einen Preis der Dr. Hans Riegel-Stiftung. In Kooperation mit zahlreichen Universitäten prämiert die Stiftung im deutschsprachigen Raum besonders gelungene Facharbeiten. Die Fachjury der Universität Göttingen erkannte Jonathan für seine Arbeit über Entstehung 
Weiterlesen
Die Klasse 5C taucht in diesem Schuljahr in das Universum eines neuen, spannenden Unterrichtsfaches ein: die Chemie. Tatsächlich läuft ja ohne Chemie gar nichts. Wenn wir wachsen, essen oder Gefühle empfinden, laufen im Körper chemische Reaktionen ab. Wenn wir kochen oder backen, setzen wir im Alltag zahlreiche chemische Reaktionen in Gang – meist wahrscheinlich, ohne genauer darüber nachzudenken. Im Chemieunterricht 
Weiterlesen
Gibt es lebendes Wasser? Wird einer Demenz vorgebeugt, wenn Hörgeräte zum Einsatz kommen? Schadet Vögeln 5G-Strahlung? Auf der Suche nach Fakten und Fake News haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 7D, 8C und 8D überaus erfolgreich an einem Wettbewerb der Deutschen Telekom Stiftung teilgenommen. In dem Unterrichtsprojekt zur Förderung der Medienkompetenz lernten die Teilnehmer*innen zunächst, wie man Informationen auf ihren 
Weiterlesen
Der internationale Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ lädt Klassenteams der Stufen 5/6 und 10/11 jährlich zur Teilnahme ein. Dem Ruf zum mathematischen Kräftemessen folgten unsere Mathematiklassen 6C, 10C und 11MN. Der Wettbewerb forderte von den Schüler*innen neben rein mathematischen Kompetenzen ein hohes Maß an Teamfähigkeit: Es galt eine Fülle an Aufgaben aus unterschiedlichsten mathematischen Teildisziplinen innerhalb der Gruppe aufzuteilen, zu bearbeiten 
Weiterlesen
Wenn man einen kleinen Bericht über den Bundeswettbewerb Mathematik schreibt, sollte man mit einer Zahl beginnen, oder? Hier kommt sie: 1.878 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr an der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik teilgenommen und Aufgaben bearbeitet, in denen die Begriffe der Überschrift vorkamen. Mit diesen Aufgaben hervorragend zurechtgekommen sind unsere beiden Abiturienten The Vinh und Alexander K. 
Weiterlesen
Oder doch nicht? Nach dem bekannten Mythos sollte der Stein der Weisen ewiges Leben und unendlichen Reichtum bringen. Denn nur er sei in der Lage, unedles Metall in Gold zu verwandeln. Kann dieser Traum, an dem die Alchemisten jahrhundertelang gescheitert sind, nun eigentlich Realität werden oder war doch alles “Vergolden” immer nur pure Magie? Dieser Frage gingen die Schüler*innen der 
Weiterlesen
Die IdeenExpo-Roadshow, nach Aussagen der Veranstalter “Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften”, hatte zunächst ganz territorial begrenzte Probleme, denn ein Theodor-Heuss-Gymnasium gibt es zwar auch in Wolfenbüttel, aber die Straße dorthin führt leider nicht zu “unserem” THG! Aufgrund dieser kleinen Orientierungsschwierigkeit erreichte die Show ihren Stopp am 12. Mai in Göttingen leider erst mit einiger Verspätung und brachte den 
Weiterlesen
Ganz stolz ist die Klasse 5D, die im Mathematikunterricht von Frau Goerigk ein tolles Projekt realisiert hat! Es ging darum, die Räume einer Wohngemeinschaft im Maßstab 1:20 zu entwerfen. In sieben Gruppen wurden Badezimmer, Gäste-WC, Küche und 4 WG-Zimmer entworfen – von quietschpink bis hellblau reicht die Farbpalette der ganz individuellen Inneneinrichtung. Natürlich wurden vorher genaue Pläne gemacht, es wurde 
Weiterlesen
Wir, die Klasse 8D, haben im Biologieunterricht  bei Frau Dettmar einen Heuaufguss mit dem Mikroskop untersucht. Dafür mussten 14 Tage zuvor 1 bis 2g Heu in ein Glasgefäß getan werden. Über das Heu wurde dann ein Liter Leitungswasser und ein wenig Tümpelwasser gegeben. Dann wurde es mit einer Glasplatte abgedeckt und stand 14 Tage bei Zimmertemperatur in einem Raum. Nach 
Weiterlesen
Im Juni 2021 haben sich 17 Schülerinnen und Schüler aus dem damaligen Jahrgang 12 des THG der Herausforderung gestellt, am Internationalen Chemiewettbewerb (MINT EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk) teilzunehmen: Alle haben die schwierige, 60minütige Chemieklausur erfolgreich bewältigt. Alexander Kl. gehört mit seinem Ergebnis „High Distinction Excellence“ zu den Besten des Internationalen Chemiewettbewerbs in Deutschland! Elisa, Seraina, Nora und Alexander K., 
Weiterlesen
Archive