Schulleben

Noch ein Ereignis aus dem Jahr 2023 gibt es unbedingt nachzutragen: Am 13. Dezember fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des 6. Jahrgangs statt und gewonnen hat Julius aus der Klasse 6C. Er konnte sich gegen seine Mitbewerber Fabian (6A), Leila (6B) und Martha (6D) durchsetzen. Gelesen haben alle vier ganz wunderbar; zunächst einen selbstgewählten Text von drei Minuten Länge, anschließend 
Weiterlesen
An unserer Schule gibt es zahlreiche schöne Traditionen: Gerade erst haben Adventsbasar und Weihnachtskonzert viele zum THG gelockt, da blicken wir bereits auf die nächsten Theaterpremieren oder das Frühlingskonzert. Eine ganz wichtige Veranstaltung am Ende jedes Kalenderjahres ist das Spieleturnier, ausgerichtet von der Fachgruppe Sport sowie den Schüler:innen der Sport-eA-Kurse von Frau Henschel und Herrn Klack, die als Schiedsrichter:innen oder 
Weiterlesen
Was geschieht, wenn fröhlich-vorfreudige Schülerinnen und Schüler, engagierte Lehrkräfte und ein tatkräftig-großzügiger Förderverein zusammentreffen? Ja, dann ist Adventsbasar an unserer Schule! Da duftet es nach Punsch und Bratwürsten, da gibt es überall Gebasteltes und Gebackenes, da werden kleine und große Lose gezogen, da wird Andacht gehalten und musiziert! Pünktlich um halb vier am ersten Dezember war es soweit, das THG 
Weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass der Oberstufenbereich im Aula-Vorraum des THG dank einer großzügigen Spende des Fördervereins unserer Schule neu eingerichtet wurde! Die neuen Möbel bieten unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur bequeme Sitzgelegenheiten, sondern auch eine einladende Atmosphäre zum Arbeiten, Austauschen, Beraten und Erholen. Der neu gestaltete Bereich ist ein wunderbarer Ort, der ideale Voraussetzungen bietet, um in angenehmer 
Weiterlesen
Was passiert, wenn der regnerische, stürmisch-neblige und miesepetrig kränkelnde Herbst auf sein buntes, sonniges und fröhliches Alter Ego trifft? Ja! Dann ist HERBSTLYRIK angesagt am THG! Mit Blätterkrone auf dem Kopf und viel schauspielerischem Talent in den Knochen haben Tina Heske und Martin Dillmann die Gäste in der rappelvollen Aula auf ein herrlich-herbstliches Programm eingestimmt, mit Gedichten, Liedern, viel Kunst 
Weiterlesen
Unser Schulhund Bobby hat hervorragend gelernt, die Versetzung in den Jahrgang 5 geschafft und ist nun (wieder) am THG eingeschult! Im Gegensatz zu seinen zweibeinigen Mitlernenden arbeitet sich Bobby nicht in Richtung Abitur vor, sondern hat eine besondere Vorliebe für die Jahrgänge 5 und 6 gefasst, sodass er bis zu seiner Pensionierung – oder der seines Frauchens, Mathematik- und Chemielehrerin 
Weiterlesen
Sie sind da, die lange angekündigten Tampenschwinger und endlich kann man sich auch etwas Konkretes darunter vorstellen! Ein Spielgerät, das die marode Kletterwand ersetzt und gleich in den ersten Tagen ein echter Hotspot geworden ist. Es juchzt, lacht und schwingt in jeder Pause ohne Unterlass und nun weiß jede/r auf den ersten Blick, was den Jüngsten wirklich Spaß bereitet. Bleibt 
Weiterlesen
Nach unserer sehr erfolgreichen Spendenaktion für die aus der Ukraine geflüchteten Kinder im Jahr 2022, hat sich die Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft des THG in keiner Weise abgeschwächt. Zur Unterstützung der Opfer der Erdbebenkatastrophe in Teilen der Türkei und Syriens kamen nach einem Aufruf der Schüler:innenvertretung wiederum bemerkenswerte Beträge  zusammen, die unter anderem der Aktion Deutschland hilft übergeben wurden. Dafür bedankte 
Weiterlesen
Am Ende eines Schuljahres häufen sich die Aktionen, Projekte und Veranstaltungen, sodass die Homepage vier Startseiten bräuchte, um alle Beteiligten angemessen zu würdigen. Leider fällt erfahrungsgemäß zu dieser Zeit proportional zur Zahl der Ereignisse auch das Interesse am aufmerksamen Studium der “News-Seite” unserer THG-Homepage. Aus diesem Grund soll jetzt die Zeit der neuen Aufmerksamkeit genutzt werden, um ein Ereignis in 
Weiterlesen
„Willst du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur. Da findest du sie.“ Bereits Albrecht Dürer wusste, dass ein Wald die beste Tankstelle ist, um seine Batterien wieder aufzuladen. Getreu dem Motto „Alles auf grün!“ nutzten die Q1-Tutorien von Herrn Schaumburg (Deutsch) und Herrn Schmidt (Physik) den Projekttag für einen Ausflug nach Eschwege. Abwechslungsreiche Parcours und Seilbahnfahrten 
Weiterlesen
Archive