Aktuelles

Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar brachte ein Bote 120 Rosen ins THG. Bestellt hatte sie das Abi-Vorbereitungskomitee des Jahrgangs Q1 um Pia, Louisa und Marius. Da ein Abiball mit allem Drum und Dran eine teure Angelegenheit ist, versucht der Q1 Jahrgang langfristig zu planen und mit Kuchenverkauf oder eben der Valentinstagaktion Geld in die Abikasse zu bekommen. Das ist 
Weiterlesen
Doppelsieg für das Theodor-Heuss-Gymnasium Das Bezirksfinale im Basketball beim diesjährigen Schulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia konnten beide Teams des Theodor-Heuss-Gymnasiums heute in eigener Halle für sich entscheiden. Damit lösten sie das Ticket für das Landesfinale am 19. März in Scheeßel. In der Altersklasse WK 3 (Jahrgang 99 und jünger) kam es nach einem ungefährdeten Auftaktsieg gegen die Mannschaft aus 
Weiterlesen
Die Göttinger Sektion des Deutschen Alpenvereins lädt in regelmäßigen Abständen zu Vorträgen ein, die auch uns Flachländer für einige Zeit in die Welt der Berge entführen möchten. Da unsere Schule eine Kletterhochburg in der eher flachen Landschaft Südniedersachsens ist, lädt der DAV unseren Kletternachwuchs immer wieder zu interessanten Veranstaltungen ein – mit Freikarten natürlich! Für den  Vortrag des Extrembergsteigers und 
Weiterlesen
Zwei Monate waren die Schüler Gonzalo, Axel und Santiago der Deutschen Schule Montevideo in Uruguay hier bei uns am THG zu Gast (links im Bild der betreuende Lehrer Fernando Brito, der seine Schüler an einem Tag besuchte). Am 7. März kehrten sie nach zwei ereignisreichen Monaten in ihre Heimatstadt zurück und erwarten nun im Sommer den Gegenbesuch ihrer Gast“brüder“ Leo, 
Weiterlesen
Ein Symphonieorchester, das zu den  erfolgreichsten und inspirierendsten Klangkörpern im gesamten mittel- und norddeutschen Raum  zählt,  und ein  Gymnasium dessen Schülerschaft mit großem Einsatz und viel Herzblut musiziert – da gibt es doch Berührungspunkte, die eine Zusammenarbeit, eine wechselseitige Unterstützung und ein gemeinsames Erleben erstrebenswert machen. Genau eine solche Kooperation wurde nun zwischen dem Göttinger Symphonie Orchester und unserem Gymnasium 
Weiterlesen
Beim märchenhaften Forum des 5. Jahrgangs weckte die verschlossene Tür der 5c die Neugier vieler Besucher. Durch die getönte Scheibe sah man ein Publikum, das bei stimmungsvollem Licht auf gemütlichen Kissen lagerte und gespannt den Märchenvorleserinnen und -lesern lauschte. Um Störungen zu vermeiden, bewachten Zwerge aus der 5d die geheimnisvolle Tür. Wenn man zu den anderen Räumen ging, um beim 
Weiterlesen
Lieber SCHLAU als blau! Die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Göttingen ist im Januar zum fünften Mal mit einer Veranstaltung zum Thema Alkohol am THG gewesen. Während jeweils einer Doppelstunde ist es für alle Klassen des siebten Jahrgangs unter anderem um die Themen „Was ist Sucht?“, „Was bewirkt Alkohol?“ und „Koma-Saufen“ gegangen. Dargeboten wurden den Schülerinnen und Schüler diese Themen mit einem 
Weiterlesen
Gesellschaftspolitischer Diskurs zum Mindestlohn Am 13.1.2014 fand der 12. Gesellschaftspolitische Diskurs an der PFH Göttingen statt – eine Veranstaltungsreihe, die aktuelle kontrovers diskutierte Themen behandelt und regelmäßig von unseren SchülerInnen der abiturrelevanten Kurse Politik-Wirtschaft besucht wird.  Am vergangenen Montag wurde eine  Idee zur Erweiterung der Kooperation mit der PFH umgesetzt: Drei THG- Schüler aus dem eA-Kurs PW/ Q1  ( Eric 
Weiterlesen
Der Verein Musiker Hautnah e.V. möchte mit seinem Musikvermittlungsprojekt Rhapsody in School Schülerrinnen und Schülern aller Schulformen in Deutschland die klassische Musik näher bringen. Top-Solisten besuchen die Schulen und erzählen über ihr Leben mit der Musik. Die Schüler erleben die Begeisterung der Stars für die klassische Musik hautnah und lassen sich von ihr anstecken. Am 10.01.2014 besuchte der Weltklassepianist Alexander 
Weiterlesen
Archive