Aktuelles

Wolltest du schon immer mal steile Felswände erklimmen oder Höhenluft schnuppern? Das THG bietet diese Möglichkeit im Rahmen des Kletterkurses in einer Kooperation mit dem Hainberg- und dem Max-Planck-Gymnasium. Dieses Jahr sind wir wieder gemeinsam in die Fränkische Schweiz nach Pottenstein aufgebrochen, um an verschiedenen Felsen in und um Pottenstein zu klettern. Natürlich steht nicht nur Klettern auf dem Programm, 
Weiterlesen
Solch ein Gewimmel möcht’ ich sehn! Goethe wäre begeistert gewesen, wenn er bei strahlendem Sonnenschein die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in ihren verschiedenfarbigen T-Shirts gesehen hätte. Die Bandbreite der Gefühle bei den jüngsten THGlern war an diesem Morgen enorm! Bei der Begrüßung der einzelnen Klassen in der Aula berichteten sie von Aufregung, Schlaflosigkeit, Neugier, Vorfreude und vielem mehr – das 
Weiterlesen
Am Ende des vergangenen Schuljahres war Polizeihauptkommissar und Verkehrssicherheitsberater Jörg Arnecke Dauergast am THG und führte in Zusammenarbeit mit unserer Präventionsverantwortlichen Frau Dettmar eine Veranstaltung mit dem Thema „Dein Unfall, der nicht passiert“ in den Klassen des 10. Jahrgangs durch. Imke, mittlerweile Jahrgang 11, berichtet für die Homepage: „Unfälle passieren nicht, Unfälle werden verursacht“ (Zitat: Jörg Arnecke). Worte, die bei 
Weiterlesen
Ein neues Schuljahr steht in den Startlöchern und wie immer werden allen neuen und „alten“ THGlern auch in diesem Herbst wieder viele interessante AGs angeboten! Eine aktuelle Meldung gibt es bereits von den Modellbahnern: Über die Digitalsteuerung Z21 können sie nun mit den neu digitalisierten Loks unter einem rauchenden Vulkan hindurchfahren! Der sagenumwobene Vulkan, die Wüstenmodule und der dreiteilig Bahnhof 
Weiterlesen
Dass Problemlösekompetenz auch jenseits des (Fach-)Unterrichts nützlich ist, hat die Klasse 10EU2 am 19. Juli – kurz vor dem Start in die Ferien – am eigenen Leib erfahren. Göttingen wurde von einer Geisterplage heimgesucht. Prof Dr. Eich – ein renommierter Geisterjäger – hat vor seiner Abreise kniffelige Rätsel hinterlassen, um die Geister zu besiegen. Gemeinsam mit ihren Lehrern Tabea Aha-Kamp 
Weiterlesen
Einen lebendigen Blick auf die steinernen Gesichter bekannter Persönlichkeiten des antiken Roms konnten die Schülerinnen und Schüler der Profilklasse Latein des Jahrgang 7 beim Besuch der Gipsabgusssammlung des archäologischen Instituts Göttingen werfen.  Caesar, Augustus und Livia noch einmal „live“ erleben zu können, bildete einen schönen Abschluss dieses so sonderbaren Schuljahres. Foto: KDI
Weiterlesen
Endlich wieder! Ein wunderschöner fröhlicher THEOVISION SONG CONTEST fand am vorletzten Schultag auf dem Schulhof des THG statt. Und er war das gewünschte hoffnungsfrohe und glitzernde Signal am Ende eines eher schwierigen Jahres! 250 Zuschauer:innen haben zehn hervorragende Liveacts erlebt, die in ihrer musikalischen Qualität die Ausgabe 2021 zu einem auch in dieser Hinsicht singulären Ereignis gemacht haben!  Am Ende 
Weiterlesen
Nach deutlich längerer Vorbereitung als ursprünglich vorgesehen und in einem ganz neuen Format fand am 11. Juni die TELC-Sprachenzertifikatsprüfung Spanisch in den Räumen unserer Schule statt. Die Unsicherheiten bezüglich der Modalitäten saßen Julius, Tillman, Anthea, Mareile, Nele und Debora ganz „gemütlich“ aus: Anstatt zu verzagen bereiteten sie sich unermüdlich während des Homeschoolings und in einigen wenigen Präsenzsitzungen auf den Prüfungstag 
Weiterlesen
Insgesamt vier SchülerInnen-Teams der Spanischlerngruppen Jahrgang 8 von Frau Henschel, Herrn Bande-Gonzalez und Frau Wünn haben in diesem Jahr am deutschen Bundeswettbewerb für Fremdsprachen in Spanisch teilgenommen. Den coronabedingten Unsicherheiten und den organisatorischen sowie technischen Herausforderungen während des Entstehungsprozesses der Videos oder Audios begegneten auch diese 13 SchülerInnen „mit Gemütlichkeit“: Sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, trafen sich 
Weiterlesen
Gleich mit drei Projekten haben sich Schülerinnen des 7. Jahrgangs bei ihrer ersten Teilnahme am Wettbewerb “Jugend testet” ausprobiert. Ava aus der 7C beschäftigte sich in der Kategorie”Produkttests” mit Bastelklebern und Milla war gemeinsam mit Emely (beide 7C) auf der Suche nach dem besten Lippenstift. Welcher örtliche Lieferdienst nach ihren Kriterien am besten abschneiden kann, untersuchten Ailani und Pia aus 
Weiterlesen
Archive