Aktuelles

7.348 km weit geradelt sind in den letzten 3 Wochen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen des THG! Die deutschlandweite Aktion „Stadtradeln“ rief vom12.06. bis 02.07.22 dazu auf, bewusst auf Autofahrten zu verzichten und stattdessen mit dem Fahrrad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen usw. zu radeln. Bei diesem aktiven Klimaschutz vermied unsere Schulgemeinschaft ganze 1.132 Kilogramm CO2! Die jeweils drei Aktivsten 
Weiterlesen
Gibt es lebendes Wasser? Wird einer Demenz vorgebeugt, wenn Hörgeräte zum Einsatz kommen? Schadet Vögeln 5G-Strahlung? Auf der Suche nach Fakten und Fake News haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 7D, 8C und 8D überaus erfolgreich an einem Wettbewerb der Deutschen Telekom Stiftung teilgenommen. In dem Unterrichtsprojekt zur Förderung der Medienkompetenz lernten die Teilnehmer*innen zunächst, wie man Informationen auf ihren 
Weiterlesen
Wenn am Mittwoch die zweite Aufführung von Fucking’ Perfect über die Bühne gegangen ist, findet nach über zwei Jahren coronabedingter Pause, am THG endlich wieder ein Kammermusikabend statt: Am Donnerstag, den 30. Juni, um 19 Uhr in unserer Aula! Die Fachgruppe Musik schreibt dazu: Zum ersten Mal seit so langer Zeit bietet sich unseren Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit vor 
Weiterlesen
Zu einem Auftritt bei den Niedersächsischen Theatertagen im Braunschweiger Staatstheater wurden am 24. Juni die English-Drama-Group und die Theater-AG des THG eingeladen. Teilnehmerin Lujayna aus der 7A berichtet für die Homepage: Wir sind um 7:00 Uhr morgens mit dem Vororchester vom THG losgefahren und gegen 9:30 Uhr in Braunschweig angekommen. Das Team vom Theater war sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. 
Weiterlesen
Die THG-Teams der Wettkampfklasse 3 der Mädchen und Jungen haben beim Bezirksfinale Leichtathletik am 22. Juni in Braunschweig Großartiges geleistet und jeweils den 1. Platz erreicht! Damit haben sich die Sportlerinnen und Sportler unserer Schule für das Landesfinale am 4. Juli in Osnabrück qualifiziert. In den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoß, Hochsprung, Staffel und 800m gingen bei den Mädchen an 
Weiterlesen
Von Mittwoch, dem 15. Juni, auf Donnerstag, den 16. Juni, fand die diesjährige Fahrt der Lateinklassen der Jahrgänge 6 und 7 nach Xanten statt. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Dr. Behrens und Herrn Walta, die ein interessantes Programm für die jungen Nachwuchslateiner*innen zusammengestellt hatten. So wurde der Archäologische Park Xanten erkundet, in dem das Amphitheater, der Hafen-Tempel und die 
Weiterlesen
Am 18. Und 19. Juni haben die THG-Raggazzi bei den ‚Carmina Burana‘ in der Jacobikirche (also in einem öffentlichen Konzert in der ungeschützten Wirklichkeit) eine glänzende Leistung abgeliefert. Die Kantorei St. Jacobi, unsere Raggazzi, Miriam Puls und Michael Schäfer an Flügeln, das Ensemble Percussion Hannover, Veronika Schäfer (Sopran), Joscha Eggers (Tenor) und Leon-Maurice Teichert (Bass) haben unter der Leitung von 
Weiterlesen
Als Endgegner bezeichnet man in Computerspielen einen besonders starken und widerstandsfähigen Gegner. Im Grundkurs von Politiklehrer Tim Schaumburg entwickelten die Schüler:innen Spiele zur Wiederholung der Unterrichtsinhalte. Dabei sind nicht nur Fragen für “Wer wird Millionär?” entstanden, sondern auch motivierende Kahoot!-Quizze! Auch Fun-Facts wurden berücksichtigt: Wissen Sie etwa, wie hoch der Mietunterschied zwischen der Schlossallee und der Theaterstraße beim Spiel „Monopoly“ 
Weiterlesen
Jugend trainierte unter Beteiligung einer THG-Beachvolleyballmannschaft in Braunschweig für Olympia! Sportlehrerin Clara Henschel begleitete die jungen Sportler*innen und berichtet für die Homepage: Bei schönstem Wetter fuhren wir am 14. Juni 2022 mit den Mädchen und Jungen der Wettkampfklasse II nach Braunschweig, um uns den gegnerischen Mannschaften aus Braunschweig, Salzgitter und Northeim zu stellen. Das Niveau der Schülerinnen war hoch, die 
Weiterlesen
In diesem Jahr stand endlich wieder die traditionelle Fahrt nach Trier auf dem Programm – Hurra! Clara, Sarah, Ariel, Charlotte F., Moussa und Hyunsik haben dazu einen kleinen Text für die Homepage verfasst: Vom 16. bis 19. Mai durften wir, die Lateinkurse aus dem 10. und 11. Jahrgang, mit Frau Schrader und Herrn Walta eine sehr schöne und lehrreiche Fahrt 
Weiterlesen
Archive