Fremdsprachen

Am Mittwoch, den 28. Juni, kamen unsere 18 spanischen Gastschüler:innen in Begleitung ihrer Lehrerinnen Ángela und Elena nach Göttingen, um mit uns die letzte Woche dieses Schuljahres zu verbringen. Die Schüler:innen waren voller Vorfreude, nachdem sie sich im Mai bereits in Villarreal kennengelernt hatten. Nach einem musikalischen Empfang, bei dem ein Spanischkurs des 10. Jahrgangs (gecoacht von Herrn Neofotistos) “A 
Weiterlesen
Beste Grüße von seiner Lateinfahrt sendete der 10. Jahrgang, der Ende Juni auf den Spuren der Römer in Germanien unterwegs war. Mit sorgfältig vorbereiteten und informativen Vorträgen führten die Lateinschüler:innen ihre Gruppe durch die antiken Stätten der von den Römern gegründeten Stadt Trier, „Augusta Treverorum“. Die Porta Nigra, die Konstantinbasilika sowie die Kaiser- und Viehmarktthermen standen auf dem Programm ebenso 
Weiterlesen
Vielen Schüler:innen geht es so, oftmals versteht man nur Bahnhof und dann reimt es sich nicht einmal, haha! Aber die Sommerferien nahen mit großen Schritten, die Sprechprüfungen in der 10C sind Geschichte, die Noten ebenfalls „eingetütet“ und so hat sich die Klasse eine Englisch-Doppelstunde lang mit verschiedensten Gedichten aus drei Jahrhunderten beschäftigt und diverse Angebote der Annäherung genutzt: Übersetzung, Zeichnung, 
Weiterlesen
Nach dem verlängerten Mai – Wochenende trafen sich am Dienstag, 2. Mai, insgesamt 18 THG-Schülerinnen und Schüler mit Herrn Bande-Gonzalez und Frau Wünn am Göttinger Bahnhof, um gemeinsam nach Villarreal in der „Comunidad Valenciana“ zu reisen. Dort warteten bereits die spanischen Gastfamilien auf ihren Göttinger Besuch, der nun für eine Woche bei ihnen bleiben würde. Ein buntes Programm war vorbereitet, 
Weiterlesen
…diese drei Schülerinnen, die seit nunmehr zehn Tagen in unseren Gängen zu sehen sind? Sie heißen Claudia, Daniela und Henar, kommen aus Villarreal und besuchen dort unsere Austauschschule, das Instituto Broch i Llop. Im Rahmen des Austauschsprogramms Erasmus +, das die Bildung internationale Kontakte unter anderem durch Lang- und Kurzzeitaustausche finanziell unterstützt, verbringen die drei chicas insgesamt 26 Tage in 
Weiterlesen
Mit der oben erwähnten Absicht und der großen Hoffnung auf ein Wiedersehen verabschiedeten sich am Dienstag Alina und Matthew von „ihren“ Klassen 9A und 10B, deren Teil sie acht Wochen lang waren. Nachdem sie die uruguayischen Sommerferien genutzt haben, um ihre Deutschkenntnisse im Rahmen eines individuellen Langzeitaustauschs zu verbessern, kehren sie nun zurück nach Montevideo in hochsommerliche Temperaturen. Ihre Gastschülerinnen 
Weiterlesen
Beim lateinischen Vorlesewettbewerb, den das YLab der Universität Göttingen mit der Unterstützung des Vereins „Göttinger Freunde der antiken Literatur“ am 13.2.23 ausgetragen hat, haben sich THG-Schülerinnen und Schüler hervorragend eingebracht: Entweder lauschten sie als Publikum wohlwollend oder trugen einen vorbereiteten lateinischen Text lebendig und klangvoll vor. Dafür fanden sich um 8.30 Uhr alle Lateinschüler:innen des 6. und 7. Jahrgangs (der 
Weiterlesen
Am 22. Januar 1963 haben zwei große Staatsmänner, der damalige französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer, mit großem Herzen und politischem Weitblick ihre Unterschriften unter einen Vertrag gesetzt, der ein ganz neues Kapitel im Buch der deutsch-französischen Beziehungen aufgeschlagen hat. Nachbarn, die endlich auch wirkliche Freunde werden wollten. Nach diesem Anfang hat sich in der 
Weiterlesen
Seit fast zwei Monaten besuchen unsere ecuadorianischen Gastschüler Gianfranco, Marco, Martín, Pedro, Luis, José, Matías Chica und Matías Córdova bereits den Unterricht in den Klassen des 9. Jahrgangs und es ist Zeit für eine kleine Bilanz. Die Jungs haben für uns ihre Erfahrungen aufgeschrieben und wir veröffentlichen sie hier, ganz “unplugged”: “Wir sind die ecuadorianischen Austauschschüler 2022-2023 und werden euch 
Weiterlesen
Am Freitag, 14.10., ging nach zehn sonnigen und ereignisreichen Tagen der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, dem Collège Victor Hugo aus Colomiers bei Toulouse zu Ende! 22 deutsche und 22 französische Schüler:innen konnten sich nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder besuchen und gegenseitig „Land, Leute und Schule“ entdecken. Nachdem zunächst die Deutschen im südfranzösischen Toulouse ein bisschen verlängerten Sommer genossen hatten, 
Weiterlesen
Archive