Fremdsprachen

Seit fast zwei Monaten besuchen unsere ecuadorianischen Gastschüler Gianfranco, Marco, Martín, Pedro, Luis, José, Matías Chica und Matías Córdova bereits den Unterricht in den Klassen des 9. Jahrgangs und es 
Weiterlesen
Am Freitag, 14.10., ging nach zehn sonnigen und ereignisreichen Tagen der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, dem Collège Victor Hugo aus Colomiers bei Toulouse zu Ende! 22 deutsche und 22 französische 
Weiterlesen
Im letzten Schuljahr tagten die „Telcis“ wieder, um für die hybride Sprachenzertifikatsprüfung Spanisch A2/B1 Ende April vorbereitet zu sein. So wurde vor allem der Wortschatz zahlreicher Themenfelder erweitert, die Grammatik 
Weiterlesen
Nach der Abreise unserer Gastschüler*innen am 1. Juli, blieben uns noch zwei Tage zum Kofferpacken: Am 3. Juli starteten wir für den Rückbesuch über Amsterdam nach Quito, um unseren vierwöchigen 
Weiterlesen
Am Dienstagabend, den 28.06.2022, kamen 29 chicos und chicas sowie zwei profesoras aus Vila-Real (Spanien) in Göttingen an. Trotz einstündiger ICE-Verspätung wurden alle gut gelaunt von ihren Gastgeschwistern am Hauptbahnhof 
Weiterlesen
Von Mittwoch, dem 15. Juni, auf Donnerstag, den 16. Juni, fand die diesjährige Fahrt der Lateinklassen der Jahrgänge 6 und 7 nach Xanten statt. Begleitet wurde die Gruppe von Frau 
Weiterlesen
In diesem Jahr stand endlich wieder die traditionelle Fahrt nach Trier auf dem Programm – Hurra! Clara, Sarah, Ariel, Charlotte F., Moussa und Hyunsik haben dazu einen kleinen Text für 
Weiterlesen
Nachdem das Coronavirus auch die Prüfung für das französische Sprachzertifikat DELF (Diplôme d’études en langue française) zweimal verhindert hatte, konnten im vergangenen September Antonia aus dem Jahrgang 7 und Kilian 
Weiterlesen
Wie viele Staaten gehören aktuell zum Commonwealth of Nations? Welche europäischen Länder, außer dem UK, sind darunter? Welche Privilegien hatten Bürger des Commonwealth bis 1962?  Und wann ist Commonwealth Day? 
Weiterlesen
Der Corona-Zeit getrotzt: Drei Schülerinnen und ein Schüler der Jahrgänge 12 und 13 haben nach einjähriger, wöchentlicher Vorbereitung teilweise im THG und sehr oft im homeschooling, jetzt ihre englischsprachigen Cambridge 
Weiterlesen
Archive